Okay,
jetzt hast Du also eine Matrix(Texte) genommen.
Wie ich bereits sagte "Es gibt keine Spalten-Relevamz".
Auch wenn bei bestimmten Matrix-Typen dies suggeriert wird (man also etwas hineinschreiben kann), funktioniert es nicht.
Es hilft eben nur das plugin.
Oder, wenn Du es bei Deinem Hoster (LimeSurvey) nicht installieren kannst, Du musst das Design überdenken.
Ich komme einmal auf Deine Aussage zurück, dass 80 Zeilen in der Matrix sein sollen.
Als Papier-Formular lasse ich mir so etwas vielleicht noch gefallen; aber nicht am Bildschirm.
Hier erwarte ich Auflockerung, sinnvolle Gruppierung der Fragenteile, und manchmal auch etwas Gamification.
Zusätzliches Argument für eine Aufteilung in mehrere Einzelfragen:
Validierung. Zum Beispiel musst Du bei diesen beiden Fragen sicherlich überprüfen, dass nicht mehr Dokumente als Seiten angegeben wurden.
Wenn nun weitere Fragen folgen, die andere Validierunge benötigen, dann "Gute Nacht". Das wird dann echt kompliziert, da ja auch immer die entsprechende, sinnvolle Fehlermeldung angezeigt werden muss.
Geht auch so. Und der große Vorteil besteht darin: Dies ist built-in und überhaupt kein Problem
Mit einem bisschen Styling mittels css lassen sich die einzelnen Teile dann noch etwas näher aneinanderschieben.
Wie Du willst.
Zum Beispiel mit dem Theme "skel-vanilla" von DenisChenu. Hier im LimeStore.
Hier gehen zwei Fragen nahtlos ineinander über.
https://extensions.sondages.pro/themes-and-templates/skelvanilla-a11y-and-usuability/documentation.html
Joffm