Quantcast
Channel: Topics in Category: Deutsches Forum - LimeSurvey forums
Viewing all 6538 articles
Browse latest View live

Randomisierung x aus y Fragen mit Bedingung vorab - by: Geogrie

$
0
0
Hi Joff,

wow, vielen vielen Dank, das hätte ich ohne dich nicht hinbekommen.
Danke für deine Zeit und deine Hilfe, ich freu mich und weiß das echt sehr zu schätzen!!!

Ganz Liebe Grüße


P.S. Und ich melde mich falls ich doch noch Probleme habe ;)

Kollaboratives Eintragen von Antworten in LimeSurvey Umfrage - by: jelo

$
0
0
Ist in LimeSurvey nicht implementiert. Direkt einsetzbare Plugins, welche die Funktionalität nachrüsten, sind mir nicht bekannt.

Fehlermeldung am Ende einer Umfrage - by: DOSBeV

$
0
0
Thema hat sich erledigt.... Fehler gefunden. Die Umfrage wurde kopiert und die End-URL manuell geändert. Das hätte wohl nicht sein dürfen.

Zahlenmatrix - by: Joffm

$
0
0
Naja, das ist ein Fall für die Fragenvalidierung.

Du willst ja, dass die Summe von Q2, der Matrix, gleich der Eingabe in Q1 ist.
Also heißt die Fragen-Validierungsgleichung, die Du in Q2 einträgst:
sum(self)==Q1.NAOK

Joffm

Zahlenmatrix - by: Joffm

$
0
0
Übrigens:
Sollte Deine Matrix nicht als "Pflichteingabe" eingestellt sein, füge noch das "NAOK" hinzu.

Also: sum(self.NAOK)==Q1.NAOK

Joffm

Matrix mit Antwortoptionen und einem Kommentarfeld - by: LS_Beginner

$
0
0
Hallo zusammen,


leider finde ich im Internet keine Antwort bzw. Lösung für mein Problem.

Ich möchte gerne eine Fragenmatrix mit vordefinierten Antwortoptionen erstellen, die nur für die Option "Sonstiges" ein Komentarfeld enthält.
das ganze soll ungefähr so aussehen:





Wichtig ist dabei, dass das eine Einfachauswahl sein soll - man das Textfeld also nicht ausfüllen kann, wenn man bspw. schon "Berlin" ausgewählt hat.

Habt ihr Ideen wie ich das umsetzen könnte?

Viele Grüße

Antwortoption "Liste mit Kommentar" die Option "Keine Antort" löschen - by: Joffm

Matrix mit Antwortoptionen und einem Kommentarfeld - by: Joffm


Matrix für Spalten - Relevanz-Gleichung - by: KAW2019

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich versuche eine Matrix nach Spalten zu erstellen und eine Abhängigkeit zur vorherigen Frage (Mehrfachauswahl) zu erstellen. Leider funktioniert es nicht, obwohl ich vorher eine Relevanz-Gleichung bei einer "normalen" Matrix umgesetzt habe.

Hier mal die Eckdaten:
- LS-Version Version 3.15.6+190108
- Host bei LS
Nutzung von Chrome-Browser

Hier die Fragestellung:

Q1 = Mehrfachauswahl mit den Werten 1, 2, 3
Q2 = Matrix nach Spalten mit den Spaltenwerten 4,5,6
Die Relevanzgleichung soll sagen: Q1_1=="Q2_4" in Worten: ist in Q1 der Wert 1 gefüllt, zeige Spalte 4 an. Mir würde es reichen, dass die relevante Spalte sichtbar + beschreibbar ist und die anderen Spalten sichtbar und nicht beschreibbar.

Falls jemand sogar weiß, wie ich die mit guter Performance ausblenden kann, umso besser.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Statistik - Fehler bei der pdf-Darstellung - by: Bertl99

$
0
0
Servus miteinander,
ich quäle mich ein wenig mit den Statistiken.
Wenn ich die Schaltfläche "Statistik anzeigen" gedrückt habe, werden mir die Ergebnisse der ausgewählten Fragen angezeigt. Rechts oben kann ich bei jeder einzelnen Frage das pdf-Symbol anklicken und dann wird mir immer das Ergebnis der ersten Frage als pdf heruntergeladen. Mache ich was falsch oder ist das ein Bug?

Freue mich über Hinweise
Bertl
LimeSurvey Version 3.14.3+180809
PHP Version 7.0.12-kon
mysqlnd 5.0.12-dev

Ergebnis einer Single Choice Umfrage als Text verwenden - by: Joffm

Ergebnisse exportieren nach Sprache - by: holch

$
0
0
Ich glaube nicht, dass es dafür eine Einstellung beim Export gibt.
Dürfte aber nicht so kompliziert sein, das alles herunterzulanden, dann nach der Sprache zu filtern und die Dateien dann zu trennen.

Matrix für Spalten - Relevanz-Gleichung - by: holch

$
0
0
Es ist immer gut ein Bespiel als LSS Datei (mit nur den relevanten Fragen) hier anzuhängen. Macht es uns leichter nachzuvollziehen, was du versuchst.

DSVGO u Cookies welche Einstellungen um auf der sicheren Seite zu sein - by: tegenarion

$
0
0
Hallo an Alle!

Ich bin absolut neu hier und habe einige Fragen bzgl. DSVGO und Cookies.

1. Mein Haupt-Ziel:

Ich bin Lehrer und mir ist es wichtig, dass ich regelmäßig (alle Trimester oder Semester) eine Evaluation zu meinem Unterricht durchführen kann.

Ziel dabei wäre, dass nicht nur ich Zeitnah das Resultat sehen sondern auch die Schüler.



2. Was ich bisher getan habe:
Ich habe LimeSurvey CE auf meinem Webspace (All-Inkl) installiert.

Jetzt möchte ich möglichst anonymisierte Umfragen erstellen. Ich würde dazu gerne meinen Schülern einen Link (Oder einen QR-Code geben. In der Schule oder zu Hause können sie dann diese Evaluation durchführen. Natürlich möchte ich, dass möglichst keine Cookies gesetzt werden und ich möchte nicht zurückverfolgen wer welche Antwort gegeben hat.

Ich würde die Teilnehmerzahl einfach auf die Anzahl der Schüler begrenzen. Falls dann jemand mehrmals antwortet würde das auffallen und ich könnte die Schüler nochmals darauf hinweisen, dass das kontraproduktiv ist.

Meine Fragen:
- Gibt es fertige DSVGO-Texte für diesen Fall?
- Gibt es Plug-Ins für das Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies?
- Muss ich sonst noch etwas beachten?

Ich habe gesehen, dass man vieles ja innerhalb der Umfrage einstellen kann. Nur möchte ich das jeweils auch den Schülern mitteilen.

DSVGO u Cookies welche Einstellungen um auf der sicheren Seite zu sein - by: Joffm

$
0
0
Hallo,
möchtest Du den Schülern einen generellen Link zur Verfügung stellen, oder einen individuellen, also mit "Tokens"?
Im ersten Fall ist die Umfrage per se anonym, im zweiten Fall, wenn Du sie als anonymisiert aktivierst.

ich möchte nicht zurückverfolgen wer welche Antwort gegeben hat.

Da tue es einfach nicht. Du solltest Dich in einem solchen Fall - wie jedes Markt- und Meinungsforschungsinstitut - dem Kodex des ESOMAR (European Society of Market and Opinion Research) verpflichtet fühlen - insbesondere auch der Deutschen Erklärung des ADM (Arbeitskreis Deutscher Marktforschungsinstitute) dazu.

Prinzipiell würde ich vorschlagen:
Lege eine Teilnehmer-Tabelle Deiner Schüler an -> dann bekommt jeder seinen individuellen Link, den er nur einmal benutzen kann. (es sei denn, Du würdest mehrfache Nutzung explizit erlauben)
Aktiviere die Studie als "anonym" (dann ist keine Zuordnung zwischen Teilnehmertabelle und Antworten möglich.)

Das Problem eines generellen Links ist - wie Du ja auch erkannt hast:
Wenn ich die Einstellung "Setze Cookie um wiederholte Teilnahme auszuschließen?" auf "Nein" belasse, kann ein Schüler mehrmals antworten.
Was machst Du, wenn dies eintritt?
Soll sich derjenige melden, und dann muss er Dir sagen, was er eingegeben hat, damit Du in der Antworttabelle diesen Datensatz finden und löschen kannst?
Das geht ja wohl nicht.

- Gibt es fertige DSVGO-Texte für diesen Fall?

Wirf mal eine Suchmaschine an; da gibt es Generartoren, die Dir eine Erklärung nach Deinen Angaben erstellen.

- Gibt es Plug-Ins für das Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies?

Nein, aber Du könntest dies ja als erste Frage einbauen.
Aber ganz ohne das Session-Cookie, welches ja nach Abschluss wieder gelöscht wird, wird es nicht gehen.

Bis dann
Joffm

Limesurvey-Logo entfernen - by: ecz

$
0
0
Für die Erstellung unserer speziellen Umfrage (Onlinewahl) würde ich gerne das Limesurvey-Logo bei den Fragen entfernen (siehe Anhang).
Gibt es hier eine Möglichkeit?
Danke!

DSVGO u Cookies welche Einstellungen um auf der sicheren Seite zu sein - by: jelo

$
0
0

holch wrote: Nach der neuesten Rechtsprechung muss man wohl selbst bei einem Session-Cookie ein Opt-In einholen (was ich persönlich Blödsinn finde, aber das ist ein anderes Thema).

Das Opt-In (Also die Willenserklärung zur Nutzung) lässt sich aus der Nutzung ableiten. Wenn der Browser geschlossen wird, ist der Sessioncookie hinfällig.
Die Werbeindustrie macht etwas mehr Stimmung, weil die Werbetracker durchgedrückt werden sollten. Für LimeSurvey sollte lediglich die Info über den Zweck und die Dauer alle Cookies aufgelistet werden. Da kann mal etwas nachgebessert werden.

Cookies zum Tracking und Cookies für Dritte hat LimeSurvey ja so nicht standardmäßig.

Limesurvey-Logo entfernen - by: ecz

$
0
0
genau: unter einstellungen - designvorlage-optionen:
alles erben: nein
brandlogo: nein

danke nochmals
ernst

Statistik - Fehler bei der pdf-Darstellung - by: Bertl99

$
0
0
Schade, dass ich mich entweder nicht gut genug ausdrücke oder ich bin mit meinem Problem alleine.
Wie dem auch sei, ich habe einiges probiert und bin nur an Grenzen gestoßen.
1. Ich habe limeSurvey auf einem anderen webspace installiert und dabei auch gleich die aktuelle Version genommen. LimeSurvey
Version 3.18.0+190923. Hier hängt sich dann die Seite auf, wenn ich versuche ein einzelnes pdf zu erstellen (also klick auf das Symbol in der Übersicht der HTML-Grafiken und Daten) und je nach Einstellung wird der Prozess irgendwann vom webserver abgebrochen.
2. Debug-Modus scheitert. Wenn ich in der config.php Datei den Wert 'debug'=>2 setze, passiert gar nichts. Erst wenn ich bei 'debugsql'=>0 den Wert auf 2 setze, gelingt es mir, bei bestimmten Seiten die logs und errors anzuzeigen. Klicke ich auf irgendwas, was mit Statistik zu tun hat, hängt sich der webserver komplett auf. Somit weiß ich gar nicht, wo ich noch nach einem Fehler suchen könnten.
IRGENDJEMAND noch eine Idee?
Viele Grüße
Bertl

Entfernen eines Links auf der End-Seite - by: SymbioseIndustriell

$
0
0
Hallo Joffm,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Bei der Einstellung "Teilnehmer können Antworten ausdrucken" erscheint bzw. verschwindet bei mir nur der Link "Antworten ausdrucken" auf dem folgenden Bild

Mache ich eventuell etwas falsch?

BG
Vincent
Viewing all 6538 articles
Browse latest View live