Quantcast
Channel: Topics in Category: Deutsches Forum - LimeSurvey forums
Viewing all 6538 articles
Browse latest View live

Matrix mit Drop-Down-Feldern (Text) - by: STK_19

$
0
0
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure super Hilfe hier im Forum! Hat alles gut geklappt :-)

Zahlen beim Schieberegler entfernen - by: Joffm

$
0
0
Hallo,
da Du von "template.css" schreibst, wird der erwähnte Artikel schon etwas älter sein oder sich auf eine ältere Version beziehen.

Also die erste Frage: Welche Version benutzt Du?

Generell mache ich dies, indem ich ein Web Developer Tool benutze, welches ja in jedem modernen Browser vorhanden ist, und schaue mir an, welche Klassen involviert sind.
Beim Slider sehe ich dies (in Firefox, in anderen Browsern wird es etwas anders aussehen)

Gleichzeitig kann man hier schon etwas "spielen", sprich ausprobieren, welche Einstellung zu nehmen ist.
Wenn ich also das zusätzliche "display: none" eintrage, erhalte ich das Gewünschte.

Falls Du diese Einstellung für alle Deine Slider haben möchtest, solltest Du also in die "custom.css" (so heißt sie seit Version 3.x) hinzufügen:
.slider .tooltip.top {
    display: none;
}
Das .slider steht übrigens davor, damit sich diese Einstellung nur auf Tooltips von Slidern bezieht und nicht auf alle.



Desweiteren kannst Du auch entscheiden, bei welchen Fragen Du den Tooltip ausblenden willst, bei welchen nicht.
Dazu erweiterst Du einfach den Eintrag in der "custom.css"
.otip .slider .tooltip.top {
    display: none;
}
D.h. alle Tooltips eines Sliders der Klasse "otip" (habe ich mir ausgedacht als "ohne Tip") wird der Tooltip nicht angezeigt.
Dann genügt es bei solchen Fragen in die css-Klasse "otip" einzutragen, wenn der Tooltip nicht angezeigt werden soll



So, viel geschrieben, aber vielleicht hilft es Dir für zukünftige Probleme.

Joffm

Zahlen beim Schieberegler entfernen - by: hiheal

$
0
0
Danke dir schonmal für die schnelle Rückmeldung.
Also grundsätzlich funktioniert es. Wir nutzen aber die Web Version von LimeSurvey.
Bei mir erscheinen die Optionen für custom.css sobald ich in die Vorschau einer Umfrage gehe. Wenn ich dann ins fast leere Feld gehe und den Code eingebe funktioniert es auch. Aber wie kann ich das ganze speichern? Ich habe das Gefühl, dass sobald ich aus der Vorschau gehe, die Zahlen immer noch da sind. Wie kann ich also den Code speichern, bzw wo genau muss ich den eingeben?

Sendebestätigung - by: DaLen50

$
0
0
Ich habe es soeben hingekriegt!

Bei Interesse, stelle ich die Lösung hier rein.
Daniele

Zahlen beim Schieberegler entfernen - by: holch

$
0
0
Du versuchst aber nicht ernsthaft diese Änderungen über das Webdeveloper-Tool dauerhaft für deine Umfrage zu speichern, oder verstehe ich dich falsch?

Das Webdeveloper-Tool ist dazu da um zu identifizieren, wo du etwas ändern musst. Die Änderungen musst du dann in deinem Template vornehmen, in dem du in den Template-Editor in der Limesurvey Administration gehst. Nur dort kannst du das dauerhaft ändern.

Antwortoption "Anderes": Eingabe anzeigen - by: hallens

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte am Ende meiner Umfrage eine Übersicht mit den gegebenen Antworten anfügen. Das klappt ganz gut, bis auf ein Problem: bei den Mehrfachauswahl-Fragen mit Option "Anderes" kann ich zwar über INSERTANS anzeigen lassen, dass die Option ausgewählt wurde, aber nicht, was in das Feld eingetragen wurde. Gibt es eine Möglichkeit, den eingetragenen Inhalt auszulesen, ohne "Anderes" in eine zusätzliche Texteingabe-Frage auszulagern oder den Fragetyp zu ändern?

LS Version 3.17.7+190627


LG hallens

Antwortoption "Anderes": Eingabe anzeigen - by: hallens

Felder zum Anklicken werden nicht angezeigt - by: Nessias

$
0
0
Stimmt, war sehr unpräzise.

Der Fehler tritt mit IE auf, Edge funktioniert.
Ich nutze das SkelVanilla-Theme (s.o.) und da liegt auch der Fehler, denn mit dem herkömmlichen vanilla-Theme klappt es auch im IE.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler im SkelVanilla-Theme zu beheben?
Wenn ja, wie?

Danke und Grüße

Felder zum Anklicken werden nicht angezeigt - by: Nessias

$
0
0
Ich danke euch für eure Hilfe.
Erstaunlicherweise sehe ich nicht mal die blau hervorgehobenen Felder.

Ich habe jetzt kurzerhand ein anderes Theme genommen. Sieht zwar nicht ganz wie gewünscht aus, aber ist vertretbar.
Und wie Joffm schon bemerkt hat, habe ich leider keine Zeit mehr, um auf Hilfe von Denis zu warten. Das ist auch gar nicht böse gemeint, aber ich kann ja nicht von ihm erwarten bzw. verlangen, dass er sich SOFORT um dieses Problem kümmert.

Ich bring die Befragung jetzt erst einmal so zu Ende. Es funktioniert ja.

Ich danke euch wie immer sehr für die schnelle Unterstützung.

LG
Nessias

Test E-Mail-Versand - by: leofuehringer

$
0
0
Das mit den 12 Stellen hat nichts zu sagen. Das sind nur Platzhalter. Aus Sicherheitsgründen soll keiner wissen, wie lang dein Passwort ist!

Vorausgefüllte Antworten basierend auf einer vorherigen Abfrage - by: holch

$
0
0
So ganz klar war deine Erklärung nicht, denn Joffm hat was ganz anderes verstanden als ich:
Du hast bereits Informationen über den Teilnehmer die du gerne in die Umfrage einspielen willst, (z.B. Name, Adresse, die Organisation in der er/sie arbeitet, etc).

Dies kannst du über Tokens und Custom Attributes lösen. Diese Attribute kannst du per Expression Manager in die Umfrage einlesen, z.B. als "Default answer".

Wäre aber gut, wenn du nochmal genauer erklären würdest was wirklich dein Problem ist, denn meiner Meinung nach kann man in deine Erklärung beides hinein interpretieren.

1 Bild von 4 zufällig anzeigen - by: julemtz

$
0
0
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon sehr viel ausprobiert. Bei dieser Version habe ich aufgehört, da ich es schon seit mehreren Stunden versuche. Ich habe auch erstmal zum Test nur 2 der 4 Bilder eingefügt und versuche momentan diese zwei zufällig anzeigen zu lassen.

Ich hoffe, auf dem Screenshot erkennt man, was ich gemacht habe.

1 Bild von 4 zufällig anzeigen - by: holch

$
0
0
Das Mac-Book wieder. Einfach die Endung von .xml nach .lss umbenennen. Die LSS Datei ist eine spezielle Art einer XML-Datei. Apple scheints sich zu denken sie müssen ihre User bevormunden und ändern die Endung. Unverständlich, du bist aber nicht die erste, die das berichtet.

Vorausgefüllte Antworten basierend auf einer vorherigen Abfrage - by: Joffm

$
0
0
Zunächst:
Der Expression Manager ist kein Plugin, sondern ein blöder Name. Die benutzten expressions und Funktionen werden einfach gescriptet.
Und der Link funktioniert doch. Allerdings kannst Du Dich natürlich an der weiteren Übersetzung beteiligen. Das ist doch imm er der Knackpunkt. Wer schreibt die Dokumentation.

Okay. Zur Studie.
Über die Schulnummer bekommst Du doch schon ganz schön viele Infos. Ich weiß jetzt nicht, was alles in der LUSD vorhanden ist, ist aber auch egal.

Wenn Du nur 66 davon hast, und die einzublendenden Werte sind wohl auch höchstens 20, so würde ich ganz simpel vorschlagen:
Mach eine geschlossene Studie daraus. Dann hat jede Schule Ihr Token und Du kannst ganz einfach die Zusatzinfos in Token-Attributen ablegen.
Alles andere wäre bei dieser kleinen Zahl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Und selbstverständlich kannst Du dynamisch zuweisen. Buzzword: Micro-Tayloring.

Und zwei Sachen zum Schluss:
Soll das wirklich alles auf einer Seite dargestellt sein? So etwas kann man vielleicht als paper-pencil machen, aber nicht online.
Und, Dein schönes Theme sehen wir leider nicht, da Du es nicht mitgeliefert hast.

Bis dann
Joffm

1 Bild von 4 zufällig anzeigen - by: Joffm

$
0
0
Hallo, Jule,

noch ein kleiner Hinweis, da ich weiß, dass man solche Sachen zwar hundertmal sieht, aber trotzdem nicht realisiert.

Warum willst Du nur einen "Quoten"-Mann befragen, aber doch mehrere (viele) Frauen?

Hallo lieber Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Ich könnte jetzt natürlich schließen, dass bei einer Stichprobengröße von n=100 der Männeranteil derer, die diese Plattform nutzen, also ihr Photo vom Essen dort hochladen, wirklich 1% ist.
Oder ist das auch zu anderem gut?
;) ;) ;)

Konnte ich mir nicht verkneifen.

Joffm

Datenschutz nicht angezeigt, wenn Umfrage auf ganzer Seite - by: holch

$
0
0
Hast du ausprobiert, ob es bei Group by Group oder Question by Question auch nicht angezeigt wird? Wenn es dort angezeigt wird, dann ist es vermutlich ein Bug. Dann müsstest du schauen, welche Version du verwendest. Wenn es die neueste ist, dann bitte einen Bug-Report machen. Wenn es nicht die neueste ist, dann mal in der Demo schauen, ob es da auftritt. Bringt ja nichts für eine Uralt-Version einen Bug-Report zu machen und das Problem ist in einer neueren Version vielleicht schon behoben.

Wenn es bei Question by Question und Group by Group auch nicht auftaucht, dann ist vielleicht irgendeine Einstellung falsch. Lässt du die "Welcome Page" anzeigen?

Wenn es ein Bug ist, dann kann es natürlich etwas dauern, bis das gelöst ist. Wenn du aber trotzdem deine Umfrage durchführen willst/musst, könntest du überlegen den Datenschutztext per "Text Display" Fragentyp halt manuell einzufügen, um erst mal weiter arbeiten zu können.

Vorausgefüllte Antworten basierend auf einer vorherigen Abfrage - by: Joffm

$
0
0
Deshalb sag ich ja immer:

so würde ich ganz simpel vorschlagen:
Mach eine geschlossene Studie daraus. Dann hat jede Schule Ihr Token und Du kannst ganz einfach die Zusatzinfos in Token-Attributen ablegen.

Aber wie schon gesagt, mit einer token-basierten Studie und den entsprechenden Token-Attributen ist das akkes viel unkomplizierter.


Diese Lösung hier ist ist für jemenden, der sie partout haben will, und weil ich mal gucken wollte, ob ich es auf die Schnelle hinbekomme.

Joffm

Probleme mit Darstellung der Fragen - by: KatjaL

$
0
0
Hallo zusammen,

seitdem ich die Fragengruppen und die Fragen innerhalb der Gruppen randomisiert habe, verschieben sich die einleitenden Fragen zu den Gruppen oder doppeln sich. Zb: "Wie gut treffen die folgenden Aussagen auf Sie zu?" Dann folgen die Items meinst in einer Matrix. Diese einleitende Frage verschiebt sich zwischen den Gruppen und passt nicht mehr zur Fragegruppe. Wieso passiert das und wie kann ich das verhindern?
Ich sehe es, in dem ich mich selbst zur Umfrage in der geschlossenen Gruppe einlade.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Katja

Version 2.62.2+170203

Felder zum Anklicken werden nicht angezeigt - by: DenisChenu

$
0
0
Mach niemals Witze im LimeSurvey-Forum :D

Felder zum Anklicken werden nicht angezeigt - by: holch

$
0
0

DenisChenu wrote: Mach niemals Witze im LimeSurvey-Forum :D


:laugh: :laugh: :laugh:
Viewing all 6538 articles
Browse latest View live